Notstromversorgung- Ihre Garantie für Versorgungssicherheit

Notstrom

 „Und plötzlich war die ganze Straße dunkel, nur bei uns war es hell.“

So oder ähnlich könnte es beim nächsten Stromausfall heißen.

Dank Stromspeicher und Notstromschaltung ist Ihr Hausnetz auch bei Stromausfall gesichert.
Ermöglicht wird das durch die im Stromspeicher gesammelte elektrische Energie.
Im Normalfall sammelt der Stromspeicher tagsüber die von den Photovoltaikmodulen erzeugte elektrische Energie und gibt sie nachts ins Hausnetz ab.
Bei Ausfall der öffentlichen Stromversorgung gibt Ihr Wechselrichter ein Signal an den sogenannten Lastumschalter. Dieser trennt innerhalb weniger Millisekunden Ihre Hausversorgung vom Netz und schaltet auf Eigenversorgung durch den Stromspeicher um. Sobald die öffentliche Stromversorgung wieder hergestellt ist, wird wieder auf normalen Betrieb umgeschaltet.
Sie brauchen selber nichts unternehmen, der Prozess erfolgt vollautomatisch.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um eine „unterbrechungsfreie Stromversorgung“ (USV) handelt.
Die kurze Unterbrechung reicht oftmals schon aus, um z.B. Desktop-Computer zum Absturz zu bringen.

Notstromschalter Photovoltaikanlagen
Lastumschalter für die Notstromversorgung in Photovoltaikanlagen

Photovoltikanlage?
Jetzt kostenlos berechnen!

SBT Energie ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für erneuerbare Energien.